banner
Heim / Blog / Schwerpunkt bei IPO-Reviews für die Photovoltaik-Industrie
Blog

Schwerpunkt bei IPO-Reviews für die Photovoltaik-Industrie

Apr 13, 2023Apr 13, 2023

Die Photovoltaik (PV)-Industrie ist ein wichtiger Sektor der erneuerbaren Energien. Vor dem Hintergrund der CO2-Neutralität und des CO2-Spitzenwerts sind in den letzten Jahren zahlreiche Photovoltaikunternehmen an die Kapitalmärkte gegangen. Im Lichte relevanter Prüffälle untersucht dieser Artikel die Kernpunkte jeder IPO-Prüfung in der PV-Branche.

Die vorgelagerte Seite der PV-Industrie umfasst hauptsächlich Siliziummaterialien, Siliziumstäbe/-blöcke und Siliziumwafer. Der Midstream umfasst hauptsächlich Photovoltaikzellen und -module. Der nachgelagerte Bereich besteht aus der Photovoltaik-Stromerzeugung, einschließlich zentraler Photovoltaik-Kraftwerke und dezentraler Stromerzeugungssysteme.

Die PV-Industrie verfügt über zwei Arten von Geschäftsmodellen: vertikale Integration mit mehreren Herstellungsprozessen in der gesamten Industriekette, die eine Ressourcenintegration ermöglicht; und eigenständige Spezialisierung auf spezifische Prozesse.

Die PV-Industrie wird erheblich von der Regierung durch Subventionen und Maßnahmen beeinflusst, darunter Makroökonomie, Industrieunterstützung und Handelsschutz. Beispielsweise hatte die 531 PV New Policy von 2018 erhebliche Auswirkungen auf die inländische Nachfrage der PV-Industrie und die Preise für Photovoltaikprodukte; Die seit 2019 eingeführten Fördermaßnahmen haben den Wohlstand der chinesischen Photovoltaikindustrie schrittweise wiederhergestellt.

Auf internationaler Ebene haben die Antidumping- und Ausgleichszolluntersuchungen der EU und der USA sowie die US-Sektion 201-Untersuchungen das Betriebsumfeld und die Marktentwicklung im Ausland für chinesische PV-Unternehmen negativ beeinflusst.

Bei einer IPO-Überprüfung muss besonderes Augenmerk auf den Einfluss der Branchenpolitik gelegt werden, insbesondere auf Veränderungen im politischen und wirtschaftlichen Umfeld der Exportziele und deren Auswirkungen auf die Branche.

In der Photovoltaik-Branche gehören die Upstream- und Midstream-Branchen zum verarbeitenden Gewerbe und erfordern keine besonderen kaufmännischen Qualifikationen. Im Allgemeinen reicht es für ein Unternehmen aus, über produktions- und betriebsbezogene Qualifikationen oder Aufzeichnungen wie Emissionsgenehmigungen, Zolleinfuhr- und -ausfuhrempfänger und -versender sowie Aufzeichnungen von Außenhandelsbeteiligten zu verfügen.

Der Downstream-Bereich ist die Anwendungsseite der photovoltaischen Stromerzeugung. Für die Durchführung von Ingenieur-, Beschaffungs- und Bauarbeiten sind hier zusätzlich produktions- und betriebsbezogene Qualifikationen erforderlich, wie z. B. Qualifikationen in der sicheren Produktion, Qualifikationen als Bauunternehmer und Genehmigungen für die Installation (Reparatur und Inbetriebnahme) von Elektrizitätsanlagen.

Da bei vielen PV-Prozessen Bauarbeiten erforderlich sind, ist es wichtig, auf die damit verbundenen Aspekte zu achten. Diese beinhalten:

Es ist wichtig, während des Projektbauprozesses nach Fällen zu suchen, in denen „Bau vor Genehmigung“ oder „Investition vor Inspektion“ erfolgt, und ob es Fälle gibt, in denen während der Produktion die genehmigte Produktionskapazität überschritten wird.

Die Schwerpunkte für IPO-Projekte in der PV-Industrie ähneln denen für jedes andere Bauprojekt, wobei der Schwerpunkt auf dem Projektland, der Genehmigung/Aufzeichnung der Entwicklungs- und Reformbehörde, der Umweltverträglichkeitsprüfung und der Energiesparprüfung liegt.

In Bezug auf relevante Prüfungsfälle im Rahmen des registrierungsbasierten Systems besteht eine größere Toleranz für IPO-Projekte, die nicht die erforderlichen Genehmigungen erhalten haben, wie z. B. Investitionsprojektland und/oder Umweltverträglichkeitsprüfung vor dem ersten Antrag.

Als Grundlage der Projekterstellung sind jedoch Projektland- und Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren von größter Bedeutung. Es wird empfohlen, sie vor dem ersten Antrag einzuholen oder zumindest einen wesentlichen Fortschritt und Sicherheit bei den Verfahren zur Bewertung von Projektflächen und Umweltauswirkungen zu gewährleisten, bevor der Prüfprozess abgeschlossen ist.

Obwohl die PV-Industrie ein wichtiger Sektor der erneuerbaren Energien ist, müssen die mit dem Bauwesen verbundenen Umweltprobleme weiterhin berücksichtigt werden.

Dazu gehört: Prüfung, ob es sich um eine Industrie mit hohem Energieverbrauch oder hohen Emissionen handelt; ob Produktion, Betrieb und das Investitionsvorhaben den staatlichen und lokalen Umweltschutzanforderungen entsprechen; die Einzelheiten der Umweltschutzinvestitionen und der damit verbundenen Ausgaben, Kosten und Ausgaben; der tatsächliche Betrieb der Umweltschutzanlagen; die Abstimmung zwischen den Umweltschutzaufwendungen, -kosten und -ausgaben und den erzeugten Schadstoffen; und ob im Berichtszeitraum Umweltunfälle aufgetreten sind oder Verwaltungsstrafen verhängt wurden.

Eine sichere Produktion war schon immer ein wichtiger Aspekt konformer Abläufe in der gesamten Photovoltaikbranche. IPO-Überprüfungen sollten sich im Allgemeinen auf die wirksame Umsetzung eines sicheren Produktionssystems, das Vorhandensein erheblicher Lücken im sicheren Produktionsmanagement, das ordnungsgemäße Funktionieren sicherer Produktionsanlagen, Produktionsunfälle, Verwaltungsstrafen und die Auswirkungen damit verbundener Korrekturmaßnahmen auf den Produktionsbetrieb konzentrieren.

Im Downstream-Bereich muss zusätzlich auf Folgendes geachtet werden:

Zu beachten sind auch etwaige Veränderungen bei den Beteiligungsgesellschaften und tatsächlichen Verantwortlichen der Projektgesellschaften sowie die illegale Übertragung von Projektgenehmigungen.

Die PV-Branche weist bestimmte technische Hindernisse auf. Daher muss auf die Patente geachtet werden, die an den Hauptgeschäftsabläufen beteiligt sind, sowie auf deren technische Quellen und darauf, ob bereits Patentstreitigkeiten oder potenzielle Patentstreitigkeiten vorliegen.

Wenn wichtige technische Mitarbeiter oder wichtige Führungskräfte in ähnlichen Unternehmen der Branche gearbeitet haben, ist es wichtig, Aspekte wie Wettbewerbsverbot und Erfindungspflicht zu berücksichtigen und zu berücksichtigen, ob die Mitarbeiter in Streitigkeiten oder Kontroversen mit ihren ehemaligen Arbeitgebern über geistiges Eigentum verwickelt sind , Wettbewerbsverbot, Verschwiegenheitspflichten oder Arbeitsverhältnis.

Behalten Sie auch die Technologie-Roadmap, die Aktualisierung und den Ersatz verwandter Technologien und deren Auswirkungen auf den laufenden Betrieb im Auge.

Zhou Tao ist Partner und Zhao Yao ist angestellter Partner bei Grandway Law Offices

Grandway Anwaltskanzleien7-8/F News Plaza Nr. 26, Jianguomennei AvenuePeking, 100005, China

Tel.: +86 10 8800 4488Fax: +86 10 6609 0016

Email:

[email protected]

[email protected]

www.grandwaylaw.com

DIE INDUSTRIEKETTENPOLITIK BEEINFLUSST GESCHÄFTLICHE QUALIFIKATIONEN Zhou Tao BAUGENEHMIGUNGEN INVESTITIONSPROJEKTE UMWELTFRAGEN Zhao Yao SICHERE PRODUKTION ANDERE BETRIFFT VERMÖGENSWERTE UND BETRIEB Zhou Tao ist Partner und Zhao Yao angestellter Partner bei Grandway Law Offices Grandway Law Offices